Der Energiemarkt und auch die Ansprüche der Verbraucher sind in einem ständigen Wandel. Smarte Lösungen und Anwendungen sind dabei nicht mehr wegzudenken. Das Projekt ETIBLOGG (Energy Trading vIa Blockchain-Technology in the LOcal Green Grid) hat deshalb zum Ziel, eine auf Blockchain-Technologie basierte Lösung zu entwickeln. Der Handel wird dadurch auch mit Kleinstmengen von Energie effizienter und vor allem schneller.
Wer macht mit?
Genau für solche und verschiedene andere Anwendungsfälle hat unser Konsortium, bestehend aus insgesamt acht Partnern aus Industrie und Wissenschaft, am 1. April 2018 den Förderauftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Technologieförderprogramms Smart Service Welt II erhalten. Zudem unterstützen weitere vier Institute das Projekt ETIBLOGG. In den kommenden drei Jahren werden die somit insgesamt zwölf Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen mit ihrem jeweiligen Fachwissen in den Bereichen Energiewirtschaft und -handel, Embedded Software, Blockchain-Technologie, IT-Sicherheit und angrenzenden Fachgebieten zu einer kompakten und smarten Lösung beitragen.